Zum Inhalt springen

Glocken – welche gehören zu welchem Ort?

„Mit Glocke bezeichnet man meist ein selbsttönendes Musikinstrument (genauer Aufschlagidiophon) mit charakteristischer Hauben- oder Kelchform.“ (Quelle: Wikipedia)
Wer hat ein feines Gehör und kann die Orte aus unserem Kirchspiel und der Nachbarschaft den 5 bereitgestellten Dateien mit den Glockengeläuten zuordnen?
Hörproben von jeweils ca. 45 Sekunden Dauer wurden von Konrad Rennert aufgenommen und als mp3-Dateien zum Abruf bereitgestellt. Wahrscheinlich wird niemand den Klang aller 5 Glockenspiele der evangelischen Kirchen im Umfeld des Heiligenberges zuordnen können. Es sei denn, Sie versuchen es in Teamarbeit, z.B. bei Zusammenkünften der Schüler oder Kirchenvorstände aller Orte.
Sie können Ihre Lösung an die Adresse glocken@kirchspiel-gensungen.de mailen. Der Absender der ersten richtigen Lösung erhält als symbolischen Preis einen Memory-Stick mit 8 Gigabyte Speicher. Auf dem Memorystick sind wahlweise die MP3-Dateien mit dem Glockengeläut oder eine Kopie der Kirchspielwebsite zum Nachschlagen in internetfreien Zonen oder die gesamten Kurse von Konrad Rennert zur Vorbereitung des Computerführerscheins zu finden. Falls bis Weihnachten 2008 keine richtige Lösung eingeht (ein sehr wahrscheinlicher Fall!), wird die richtige Lösung bekanntgegeben. Niemand ist ausgeschlossen, auch unsere Pfarrer, Organisten, Kirchenvorstehen und Küster dürfen einen Lösungsvorschlag abgeben.
Damit Sie in Ihrer E-Mail nicht soviel schreiben müssen, haben wir einen Text vorbereitet, damit Sie den Text in die Antwort-Mail kopieren können. Tragen Sie an der Stelle mit dem Unterstrich die Orte ein, deren Glocken Sie erkannt haben.
Glockengeläut 1 befindet sich in _________________________
Glockengeläut 2 befindet sich in _________________________
Glockengeläut 3 befindet sich in _________________________
Glockengeläut 4 befindet sich in _________________________
Glockengeläut 5 befindet sich in _________________________

Mehr zum Thema "Glocken" finden Sie auf folgenden Websites:
https://www.glocken-online.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Glocke
Dort erfahren wir etwas zu berühmten Glocken, z.B. zur Fress-, Pest-, Pillen- und Schlafglocke und den Gotteshäusern, wo diese zu hören sind. (kr)