Vor 30 Jahren lernte ich an der Göttinger Uni einen chinesischen Gaststudenten kennen, welcher als Mitglied der KP einen der seltenen Auslangsaufenthalt bewilligt bekam und voll und ganz meinen Vorstellungen einer akademischen „Blauen Ameise“ entsprach.
In einem IT-Seminar konnte ich kürzlich meine Erfahrungen mit der jungen Generation in China updaten. Beim Gebrauch moderner Kommunikationstechniken sind junge Chinesen zumindest gleichauf mit uns und beim Ehrgeiz, Neues zu erlernen sind sie viel belastbarer und wissbegieriger als die Mehrzahl meiner jungen Landsleute.
Eine chinesische Designerin hat die Unterschiede in spartanisch einfach gestalteten Cartoons auf den Punkt gebracht. Wenn auch manche der typisch Eigenschaften, z.B. Geradlinigkeit und Pünktlichkeit nicht mehr den Klischees entsprechen, welche uns Deutschen zugeordnet wurden, so kann man sich bei chinesischen Kontakten mit dem Cartoonbuch in Minutenschnelle auf das fernöstliche Gegenüber gut einstellen 🙂